NORD|ERLESEN

Das große Tabu: Sexualität im Altersheim

„Wenn wir nicht sterben, werden wir alt“, sagt Betreuungsleiterin Janine Hollendorf. Aber wie wollen wir dann leben? Dürfen Zuneigung, Berührung und Zärtlichkeit eine Rolle spielen? Das Thema ist heikel und der Gedanke an sexuell aktive Eltern fällt selbst erwachsenen Kindern schwer. Unvorstellbar wird es bei Oma und Opa: Aber alte Menschen haben Lust auf Sex, auch in Einrichtungen der Altenpflege. Das stellt Pflegekräfte und Senioren gleichermaßen vor Herausforderungen: eine tägliche Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz – Scham und Grenzüberschreitung. Fachkräfte aus vier Altenpflegeheimen haben über ihre Erfahrungen mit Sexualität im Pflegealltag gesprochen, doch nur anonym. Zu groß ist die Sorge, verurteilt zu werden. Deswegen wurden ihre Namen verändert. Klar ist: Sexualität in Altenpflegeheimen ist immer noch tabu – und Thema zugleich.

Sexualität in Altenpflegeheimen ist immer noch tabu – und Thema zugleich.

Sexualität in Altenpflegeheimen ist immer noch tabu – und Thema zugleich. Illustration: Patrick Pleul


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben