Cuxland

Wissenschaftler klären auf: So viele Leben hat deine Katze

Wie viele Leben hat die Katze nun - sieben oder neun? Wissenschaftler geben Antworten.

Blonde Frau mit dunkler Brille schaut direkt in die Kamera.

Katja Gallas Foto: Arnd Hartmann

Liebe Leserinnen und Leser,

ich bin Ihnen noch eine Antwort ob der Frage schuldig, wie viele Leben die Katze nun hat – sieben oder neun? Dr. Bettina Bock von der Uni Jena geht unter anderem Sprichwörtern wissenschaftlich auf die Spur und hat sich für mich auf die Suche begeben. Im Oxford English Dictionary zum Eintrag „cat“ (engl. Katze) von 1546 fand sie: „A

woman hath nyne lyues lyke a cat.“ (engl. Eine Frau hat neun Leben wie eine Katze). Auch Romeos enger Freund Mercutio in Shakespeares „Romeo und Julia“ erwähnt die neun Leben einer Katze - von denen er sich eines beim „Katzenkönig“ und Schurken Tybalt leihen wolle. Im Deutschen erscheint das Sprichwort erst 1846 in einer Sprichwörtersammlung. Goethe wusste wohl noch nichts von den neun Leben der Stubentiger. Man könne sich also gut vorstellen, dass es eine Entlehnung aus dem Englischen sei, schlussfolgert Bock.

Sprichwort-Papst Dr. Rolf-Bernhard Essig machte sich ebenfalls auf die Suche. Sowohl die Sieben als auch die Neun sind symbolisch aufgeladene Zahlen. In Deutschland habe man bis um das Jahr 2000 immer von einer Katze mit sieben Leben gesprochen. In England habe die Katze traditionell zwei mehr. Da immer mehr Menschen Englisch sprechen, mache sich nun auch hier die Neun breit.

Ich hätte natürlich das Internet fragen können - habe ich auch. Doch die Begründungen sind wild. Das findet auch Essig. Für die Behauptungen, die Zahlen hätten etwas mit Pharaonen oder gar Entscheidungen der Kirche zu tun, gebe es keine Belege. „Die Kirche kümmerte sich wahrlich nicht um theologische Katzenprobleme, erst recht nicht in der Spätantike, wie oft behauptet wird“, schreibt er.

Bleibt die Frage nach der Katze und ihren vielen Leben. Es gäbe es keine historischen Quellen. Doch dass Katzen zäh an ihrem Leben hingen und angeblich immer auf den Füßen landeten, spiele mit Sicherheit eine Rolle.

Für meine tollpatschige Pflegekatze möchte ich es wie die Engländer halten und auf neun Leben setzen. Ich hoffe jedoch inständig, dass sie ihren Kredit nicht ausreizt. Schließlich sollten auch die widerstandsfähigsten Überlebenskünstler ihr Glück nicht allzu oft auf die Probe stellen.

Katja Gallas

Reporterin

Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben