Cuxland

Videospiele in der Europäischen Union: Zwischen Leidenschaft und Kinderschutz

Als Elternteil führt kein Weg an Videospielen vorbei. Schon gar nicht, wenn man mit einem Zocker zusammenlebt. Doch auch hier geht nichts ohne EU.

Noch ist unsere Tochter zu jung, um sich für Videospiele zu interessieren. Wenn sie alt genug ist, hat sie in unserem Haushalt eine fast endlose Auswahl an Videospielen. Ihr Papa ist nämlich leidenschaftlicher Zocker und in Sachen Videospiele ein regelrechter Jäger und Sammler. Und vermutlich dürfte in hoffentlich noch etwas fernerer Zukunft auch ein Smartphone inklusive Spiele-Apps in die Hände unserer Tochter gelangen. In Europa wäre sie damit in guter Gesellschaft, rund die Hälfte aller Bürger spielt Videospiele. Und was wäre die Europäische Union, wenn sie nicht auch bei Videospielen ihre Finger im Spiel hätte? Unter anderem hat sie in einem Pilotprojekt untersucht, was die Videospielbranche für unsere Gesellschaft bedeutet. Die EU schützt Videospieler aber auch mit Vorschriften. So müssen zum Beispiel Spiele und Spielanweisungen verständlich sein, Spielfunktionen, mit denen geworben wird, müssen auch tatsächlich im Spiel enthalten sein. Und auch an die Kinder ist gedacht, mit dem sogenannten PEGI-Online-Logo. PEGI steht für „Pan European Game Information“, also europaweite Spielinformationen. Dank dieses Alterseinstufungssystems können Eltern erkennen, ob ein Spiel für ihr Kind geeignet ist. Ich muss zugeben, dass mir dieses Symbol bisher völlig fremd war, aber gerade als Eltern lernt man ja (fast) jeden Tag dazu. Und die Spielfreigaben mit diesem Symbol beginnen ohnehin erst im Alter von drei. Bis dahin haben wir zum Glück also noch etwas Zeit.

Kristin Seelbach

Reporterin

Geboren 1985 im hessischen Limburg hat es Kristin Seelbach nach dem Studium in Marburg und Leipzig gleich zweimal zur NORDSEE-ZEITUNG verschlagen. 2011 zum Volontariat und anschließend ab 2013 erst als feste Mitarbeiterin und später Redakteurin in der Landkreisredaktion.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Am Wahlsonntag in Wehdel weniger Parkraum

nach Oben