Nordenham

Hier lernen Kinder, wie man richtig Bus fährt

Busfahrer Sebastian Jacobs aus Nordenham fragt die Kinder gleich nach der Begrüßung vor dem bunt bedruckten Fahrzeug: „Wenn ich auf den Bus warte: Wo soll ich stehen?“ Prompt kommt die richtige Antwort.

Während des Unterrichts im Bus zeigt Busfahrer Sebastian Jacobs den Kindern auch ein aus einem Bastelbogen gefertigtes Busmodell.

Während des Unterrichts im Bus zeigt Busfahrer Sebastian Jacobs den Kindern auch ein aus einem Bastelbogen gefertigtes Busmodell.

Die Antwort kommt von Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse der Deichschule Schweiburg: „Etwas von der Straße entfernt.“ Sebastian Jacobs präzisiert: „Ja, von der Straßenkante etwa einen Meter weg – das sind zwei Kinderschritte oder ein großer Erwachsenenschritt. Oder, wenn ein Streifen markiert ist, hinter diesem Streifen.“

Die Grundschulkinder sind aufmerksam und lernen auch gleich, dass sie beim Einsteigen und im Bus weder rennen, noch drängeln oder schubsen dürfen – weil sie sonst stolpern und sich verletzen könnten.

So startet in Schweiburg an diesem Vormittag der Grundschul-Unterricht mit einem Informationsbus. Es ist ein ganz besonderer Tag: Die sogenannte Bus-Schule des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) feiert Jubiläum. Genau hier in Schweiburg hat sie im Jahr 2018 zum ersten Mal Halt gemacht. Zur Feier des Tages gibt es gleich nach dem Unterricht auf dem Schweiburger Schulhof Eis und Luftballons.

Seit fünf Jahren gibt es die Bus-Schule in der Region

Der VBN bietet seit fünf Jahren die Bus-Schule für Grundschulen und fünfte Klassen in den Landkreisen des VBN an. Das Ziel lautet: Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Verkehrsmittel Bus fortbewegen können. Der theoretische Teil mit einem kurzen Lehrfilm findet im Klassenraum statt. Dank gleich zweier Bus-Schule-Trainer können stets zwei Klassen gleichzeitig betreut werden.

Alleine in der Wesermarsch hat diese spezielle mobile Schule seither 22 Schulen besucht, davon 16 Grundschulen. Die Gesamtbilanz zum Jubiläum: 140 besuchte Schulen, 454 Tage im Einsatz und 20.000 verteilte Radiergummis (diese bekommen die Kinder jeweils als kleine Aufmerksamkeit nach dem Unterricht).

Als Trainer vermitteln zwei Busfahrer jeweils innerhalb von zwei Schulstunden altersgerecht Themen rund ums Bus- und auch Bahnfahren, Fahrplan lesen und richtiges Verhalten an der Haltestelle sowie im Fahrzeug. Es sind Sebastian Jacobs aus Nordenham und André Gieschen aus Verden. Sie informieren die Kinder auch über den unterschiedlich hohen CO2-Ausstoß verschiedener Verkehrsträger.

Ein dickes Lob für die Grundschule Schweiburg

Den bunt bedruckten Infobus des VBN stellt Aller-Bus (Verden) zur Verfügung. Die VBN arbeiten auch mit den Verkehrsbetrieben Wesermarsch (VBW) zusammen. Finanzielle Unterstützung kommt vom Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN).

Warum war die Grundschule Schweiburg vor fünf Jahren als erste Schule dabei? „Die Lehrkräfte kümmern sich immer sehr – auch wenn mal etwas nicht funktioniert“, sagt VBW-Geschäftsführer Andreas Jung.

Philipp Gärtner ist seit 2021 Grundschulleiter und findet die Bus-Schule großartig. In Schweiburg habe sie auf Initiative seiner Vorgängerin Rita Pfretzschner 2018 erstmals Halt gemacht. Zwar gebe es Verkehrserziehung im regulären Unterricht der Grundschule, aber mit den Praxisbeispielen der Bus-Schule werde sie den Kindern viel näher gebracht.

Das Angebot kommt auch andernorts in Bremen und Niedersachsen gut an: Die Termine der Bus-Schule sind Monate im Voraus ausgebucht, zurzeit bis November dieses Jahres. Reservierungen für die Monate danach sind übers Internet möglich.

www.vbn.de/busschule

Vor der Bus-Schule in Schweiburg: Kinder der zweiten Grundschulklasse mit Lehrerin Ilka Harjehusen, den beiden Bus-Schule-Trainern André Gieschen und Sebastian Jacobs sowie VBW-Geschäftsführer Andreas Jung (links).

Vor der Bus-Schule in Schweiburg: Kinder der zweiten Grundschulklasse mit Lehrerin Ilka Harjehusen, den beiden Bus-Schule-Trainern André Gieschen und Sebastian Jacobs sowie VBW-Geschäftsführer Andreas Jung (links). Foto: Schnieder

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben