NORD|ERLESEN Der Weg zum Biobauern

Unser langer Weg zu Biobauern

Immer mehr Leute wollen Bio-Produkte auf ihrem Teller haben. Das behaupten sie zumindest. Peu à peu ziehen die Landwirte nach, weiten die Öko-Landbaufläche aus. Milchbauer Jan Kaiser und seine Frau Sabine haben sich auch dazu entschieden, ihren Hof in Ippensen bei Sittensen auf Bio umzustellen. 90 Kühe und deren weibliche Nachkommen halten sie derzeit. Zwei Jahre dauert die Umstellung von konventionell auf ökologisch. Am 15. April beginnt die Umstellungszeit. NORD|ERLESEN wird die neuen Öko-Bauern in den zwei Jahren begleiten, schildern, wie die Umstellung konkret vonstattengeht und mit welchen Schwierigkeiten es das Paar zu tun bekommt.

Das Foto zeigt Jan Kaiser mit seiner Frau Sabine im Boxenlaufstall.

Jan Kaiser und seine Frau Sabine haben sich dazu entschlossen, ihren Hof von konventionell auf ökologisch umzustellen. Lange sind sie mit der Idee schwanger gegangen, jetzt geht es los. Am 15. April beginnt die zweijährige Umstellungszeit. Die künftigen Öko-Bauern freuen sich, dass sie ihren Stall nicht haben umbauen müssen. Er ist modern und entspricht weitgehend den Bioland-Richtlinien. Foto: Jakob Brandt


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kommentar: Die Milch macht’s - ein Slogan, der längst ins Leere läuft

Nordenham

Europakandidat der CDU Niedersachsen besucht Nordenham

nach Oben