Moin

Überraschung am Steuer: Wenn ein Autokennzeichen plötzlich zum Mantra wird

Als Autofahrer erlebt man die tollsten Dinge auf den Straßen im Cuxland. Unser „Moin“-Autor hat bei einem bestimmten Kennzeichen so seine Assoziationen...

Andreas Schoener

Vorausfahrende Autos sind reine Nervensache. Vor allem, wenn der Wagenlenker nicht aus dem Quark kommt. „CUX - OM“ hat mich dieser Tage mächtig auf die Palme gebracht. Das Fahrzeug war nämlich auf der Landesstraße 120 zwischen Drangstedt und Bad Bederkesa mit schlappen 45 Kilometer pro Stunde unterwegs, obwohl man 70 hätte fahren dürfen. Überholen aber nicht möglich. Zu viel Gegenverkehr. So waren der Unbekannte und ich kilometerlang in gnadenloser „Schleichfahrt“ miteinander verbunden.

Gerade dann, wenn Dienstschluss ist, erweisen sich solche Autofahrer als zeitraubende Bremsklötze in die abendliche „Freiheit“. Als ich zu einem weiteren Fluch ansetzen wollte, blickte ich erneut auf das Kennzeichen vor mir und dachte: „CUX - OM“, das hat doch auch etwas Entspannendes, beinahe Meditatives. Wie ein Mantra. Der Klang eines solchen Mantras soll Geist und Sinne beruhigen.

Ich hab es versucht - immer und immer wieder „OM“. Und was soll ich sagen: Mein Körper entspannte sich von Kilometer zu Kilometer mehr, und ich kam leicht und locker zu Hause an. Ganz herzlichen Dank für diese Erfahrung, „CUX - OM“. Aber bitte vergiss trotzdem nicht: Das Gaspedal in deinem Auto befindet sich rechts unten im Fußraum.

Andreas Schoener

Reporter mit besonderen Aufgaben

Andreas Schoener arbeitet seit Oktober 2008 in der Landkreis-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Dort ist er stellvertretender Leiter und zuständig für die Berichterstattung aus und über die Stadt Geestland.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben