Selsingen

So holt der TSV Rhade sein 100-jähriges Jubiläum nach

Der TSV Rhade, einer der ältesten Sportvereine in der Region, holte sein Jubiläum der Corona-Pause wegen nach. Unter dem Motto „102 Jahre Vereinssport in Rhade“ fand eine unvergessliche Jubiläumsfeier statt. Dabei gab es so manche Überraschung.

Die Sportmode der 1920er Jahre.

Eine Modenschau zeigt die Sportmode aus früheren Jahrzehnten, die aus den 1920er Jahren. Foto: TSV

Die Festivitäten zum 100-plus-2-jährigen Jubiläum des TSV begannen mit Worten des Vorsitzenden Olaf Wendelken, der insbesondere den Ehrenvorsitzenden Claus Blanken, das Ehrenmitglied Änne Sauerland sowie Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins willkommen hieß. Er bedauerte, dass der langjährige Vorsitzende Hans-Jürgen Kücks nicht teilnehmen konnte.

Bürgermeister Hanjürgen Grabner brachte seine Anerkennung für den TSV Rhade und seine Bedeutung für die Gemeinde zum Ausdruck. Die Vorsitzenden des MTV Ostereistedt, Christian Bäron, sowie des FC Ostereistedt/Rhade, Andreas Kierath, betonten die gute Zusammenarbeit mit dem TSV in der Region.

Plakette des Landessportbundes für den TSV

Jörn Leiding als Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) und der stellvertretende Landrat Hans-Jürgen Krahn würdigten die Verdienste des Vereins für den Sport und die Gemeinschaft. Jörn Leiding übergab die Plakette des Landessportbundes für das 100-jährige Vereinsbestehen. Ohne finanzielle Förderungen der Gemeinde, des KSB sowie des Landkreises Rotenburg wären die aktuellen Umbauarbeiten und Sanierungen des TSV nicht möglich, betonte Olaf Wendelken.

Anlässlich des über 40-jährigen Wirkens ehrte der TSV die Gruppe 82. Ihre Leiterin Marlene Bösch nahm Urkunde und Blumen stellvertretend in Empfang. Der TSV ehrte zudem die Gymnastikdamen um Änne Sauerland, die seit mehr als 50 Jahren gemeinsam trainieren. Die Damen zeigten, wie jung und schwungvoll sie durch ihren Sport sind und führten einen Tanz-Flashmob zum Hit „Jerusalema“ auf.

Modenschau des TSV gerät zu einem Höhepunkt

Ein Höhepunkt des Abends war die Modenschau des TSV Rhade. Sportler zeigten die Kleidung, wie sie beim Sport seit der Vereinsgründung getragen wurde. Moderiert von Meike Hemme, Hanno Mattulat und Peter Poppe präsentierte der TSV seine Geschichte nach einem Text von Hans-Jürgen Kücks. Elke und Matthias Brunckhorst organisierten den unterhaltsamen Einblick in die Sportgeschichte.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Hamburger Band Eightzero, die mit ihrer mitreißenden Musik das Publikum begeisterte. DJ Janosch sorgte ebenfalls für eine super Atmosphäre und hielt die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Jörn Leiding vom Kreissportbund überbringt eine Plakette des Landessportbundes zum Jubiläum des TSV Rhade.

Jörn Leiding vom Kreissportbund überbringt eine Plakette des Landessportbundes zum Jubiläum des TSV Rhade. Foto: TSV

„Das 102-jährige Jubiläum des TSV Rhade ist ein bemerkenswertes Ereignis, das zeigt, wie tief verwurzelt der Verein in der Gemeinschaft ist“, so der Vorsitzende Olaf Wendelken. „Wir sind stolz auf unsere lange Geschichte und freuen uns darauf, noch viele weitere Jahre des Sports und der Gemeinschaft zu feiern.“

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Winzer präsentiert in Rhade neue Weine für die Kirchenstiftung

Selsingen

Familiengottesdienst in der Rhader Kirche am 5. Mai ab 10 Uhr

nach Oben