Sittensen

Rotes Kreuz und Sozialverband gehen in Sittensen immer öfter gemeinsam auf Tour

In Sittensen rücken der örtliche DRK-Ortsverein und der Sozialverband Sittensen-Lauenbrück bei Veranstaltungen immer näher zusammen. Zwar wird grundsätzlich noch getrennt Kaffee getrunken, Ausflüge unternimmt man aber gern zusammen.

Das Foto zeigt Senioren bei einer Bootsfahrt.

Gemeinsame Ausflüge sind beliebt bei Rotkreuz und Sozialverband. Foto: Picasa

Gemeinschaftliche Veranstaltungen werden mehr zu einer Bereicherung für Rotes Kreuz und Sozialverband in Sittensen. Im Februar luden die Vorstände beider Organisationen ihre Mitglieder zu einer Theaterfahrt nach Weyhe ein und im April ging es gemeinsam ins Tabakquartier nach Bremen. Beide Fahrten wurden als Erfolg verbucht.

Es folgte eine Spargelfahrt nach Wischhafen im Mai. Im Anschluss waren die Männer und Frauen mit einer Pramfähre auf der Oste unterwegs. Zu guter Letzt besuchten sie die historische Mühle Henriette in Elm. Dort genossen sie auch frischgebackenen Butterkuchen aus dem Lehmofen.

Mit zwei Bussen unterwegs

Im Juli mussten zwei Busse gechartert werden, um dem großen Zuspruch gerecht zu werden. Angesagt war eine Alster- und Kanaltour in Hamburg. Das Wetter spielte mit. Nicht zu heiß, aber trocken, legte das große Flachboot der Alster-Schifffahrt am Jungfernstieg ab. Der Kapitän gab viel Wissenswertes von sich und die Vereinsvorstände versorgten die Mitreisenden mit kühlen Getränken und anderen netten Kleinigkeiten. Im weiteren Verlauf ging die Busfahrt über die Köhlbrandbrücke nach Ovelgönne bei Buxtehude. Im großen Saal eines Hotelbetriebes durften sich die Ausflügler über ein herzhaftes Buffet hermachen.

Und noch eine große Veranstaltung sollte folgen. Es ist schon fast zu einer Tradition geworden, Anfang August in Helvesiek den Grill anzuwerfen zu lassen. Verschiedene Fleisch- und Wurstsorten, Geflügel und Fisch gab es vom Rost. Dazu eine große Auswahl von Salaten und Beilagen. Zum Abschluss stand auch neben einem Nachtisch noch eine Eisbombe parat.

Im Winter wieder getrennte Wege

Nun gehen die Ortsvereine bis zum nächsten Jahr wieder eigene Wege. Beim Roten Kreuz sind wieder Kaffeetafeln geplant, zu den Referenten eingeladen werden. Unter anderem wird ein Polizist erwartet. Dieser schildert, mit welchen Tricks Ganoven an das Geld von Senioren kommen wollen. Für die Geburtstagsfeier hat sich Dr. Heiko William aus Sittensen als Referent angekündigt. Zum Ausklang des Jahres folgt die obligatorische Weihnachtsfeier.

Der Sozialverband bietet in diesem Jahr noch ein unterhaltsames Seniorenquiz und einen Umbüddel-Nachmittag ein, bevor bei der Adventsfeier das Veranstaltungsjahr mit einer Combo von Dudelsackspielern beendet wird. (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

So schliefen unsere Vorfahren im Elbe-Weser-Dreieck

Sittensen

Autofahrerin fährt in Sittensen ungebremst gegen einen Baum

Sittensen

Heimatverein Sittensen macht Mai-Radtour

nach Oben