Rotenburg

Geheimnisvolle Welt: Experte hält in Gnarrenburg Vortrag über Schlangen

Schlangen, für die einen sind sie faszinierende Tiere, anderen machen sie Angst. Moritz Otten von der Biologischen Station Osterholz ist Schlangenspezialist und weiß um diese Emotionen. Am 4. August kommt er für einen Vortrag nach Gnarrenburg.

Die Schlingnatter lebt verborgen: Schlangenexperte Moritz Otten hält in Gnarrenburg einen Vortrag über Schlangen.

Die Schlingnatter lebt verborgen: Schlangenexperte Moritz Otten hält in Gnarrenburg einen Vortrag über Schlangen. Foto: Otten

„Wohl kaum jemanden lässt der Anblick einer Schlange gänzlich unberührt“, sagt Moritz Otten, „das Spektrum der Emotionen reicht dabei von Furcht bis zu völliger Faszination.“

Am Freitag, 4. August, um 19 Uhr wird der Schlangenspezialist auf Einladung des NABU-Kreisverbands Bremervörde-Zeven im Bürgerhaus in der Bahnhofstraße 1 in Gnarrenburg mit einem Bildervortrag Einblicke in die geheimnisvolle Welt von Schlangen geben.

„Hierzulande eine Schlange in der Natur zu entdecken, ist allerdings ein seltenes Erlebnis und erfordert nicht zuletzt ein wenig Glück,“ betont Otten. Die niedersächsische Schlangenwelt sei mit lediglich drei Arten, die allesamt auch im Landkreis Rotenburg vorkommen, sehr überschaubar. Während man die Ringelnatter durchaus am eigenen Gartenteich entdecken kann, vermag sich die verborgen lebende Schlingnatter den menschlichen Blicken gut zu entziehen. Die Kreuzotter ist als einzige in Norddeutschland vorkommende Giftschlange wiederum weitbekannt, jedoch in ihren Beständen deutlich zurückgegangen.

In seinem Vortrag wird der Fachmann für Biodiversität, Ökologie und Evolution an der Biologischen Station Osterholz (BioS) Merkmale und Lebensweise der drei heimischen Schlangenarten vorstellen. Auch Insider-Tipps zur Beobachtung von Schlangen wird es geben. (pm/ha)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ornithologe informiert über den Kiebitz

nach Oben