Sittensen

Auf ins kühle Nass: Sittensen startet in die Freibad-Saison

Auch wenn die Außentemperaturen noch etwas frisch sind, steht die Eröffnung der Freibad-Saison im Waldbad Königshof Sittensen unmittelbar bevor. Ab Montag, 8. Mai, 6 Uhr, können Badefreunde wieder draußen ihren Bahnen ziehen.

Das Foto zeigt die Freibad-beschäftigten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sittenser Freibad freuen sich auf den Start der neuen Saison. Foto: Heidrun Meyer

„Nun kann es endlich losgehen, wir freuen uns schon sehr auf den Saisonstart“, lassen Leiterin Maren Will und ihre Kollegen, Björn Herold und Kristin Fleischhauer, Fachangestellte für Bäderbetriebe, wissen. Das Team an der Kasse besteht aus Kerstin Hastedt, Manuela Thölken, Sylvia Baaske, Melanie Wülfken und Anja Schwarzat.

Kartenvorverkauf am 4. und 5. Mai

Jahres- und Zwölferkarten sind wieder an der Freibad-Kasse erhältlich, der Vorverkauf findet am Donnerstag, 4. Mai, in der Zeit von 7 bis 16 Uhr und am Freitag, 5. Mai, von 7 bis 12 Uhr statt, danach zu den üblichen Öffnungszeiten.

Die Preise bleiben unverändert: Familienjahreskarte 132 Euro, Erwachsene 88 Euro, Kinder 30 Euro. Zwölferkarten: Erwachsene 33 Euro, Kinder 15 Euro.

Schwimmkurse: Anmeldung 10. Mai

Auch Schwimmkurse werden wieder angeboten, jeweils montags, mittwochs und freitags. Sie richten sich zunächst vorrangig an schulpflichtige Kinder aus der Samtgemeinde Sittensen. Anmeldungen werden am 10. Mai ab 9 Uhr im Freibad entgegengenommen.

Erster Block: 5. Juni bis 7. Juli, 13.30 Uhr, 14 und 14.30 Uhr. Zweiter Block: 10. Juli bis 11. August, 12 und 12.30 Uhr.

Die Kursgebühr beläuft sich auf 75 Euro für 15 Einheiten, eine Einheit umfasst 30 Minuten.

Ein weiteres Angebot bezieht sich auf begleitetes Schwimmenlernen für Eltern und Kinder unter Anleitung des Freibadpersonals. Will heißen: Ein Elternteil nimmt mit einem Kind an einem kostenlosen Kurs teil, der am 10. Juni startet und von 10 bis 10.30 Uhr geht. Mit dieser Aktion, die eigentlich schon im letzten Jahr geplant war, aber wegen fehlender, personeller Ressourcen nicht umsetzbar war, soll Eltern die Möglichkeit gegeben werden, ihren Kindern selbst das Schwimmen beizubringen.

Maren Will und ihrem Team ist es ein Anliegen, dass sich die Badegäste wohlfühlen. „Das Freibad ist unsere Herzenssache. Dass es unseren Gästen genauso geht, haben sie einmal mehr durch die tolle Beteiligung an unserer Pflasteraktion beim Kioskgelände bewiesen. Auch Nachbarn und Freunde waren mit dabei, ortsansässige Firmen haben uns mit Materialspenden unterstützt. Das hilft sehr, um die Kosten für das Freibad im Rahmen zu halten. Wir freuen uns riesig über so viel Verbundenheit und Solidarität“, betont Will, die mit viel Herzblut und Einsatz das Freibad seit 2021 leitet.

Um die Wohlfühlatmosphäre noch mehr zu steigern, wurde ein Beachbereich mit selbstgezimmerten Strandkörben angelegt, auch der Gartenbereich hat eine Neugestaltung erfahren.

Weitere Aktionen und Veranstaltungen sind in Planung. „Wir haben noch viele Ideen“, verrät Maren Will vielsagend. Dazu gehören unter anderem eine Poolparty und das „Totenkopf-Event“ am 2. Juli von 12 bis 18 Uhr, ein Aquafitnesstag sowie Fitnessangebote „an Land“ mit Claudia Hildebrandt, die ab dem 9. Mai starten und Kurse - Yoga, Bauch, Beine, Po - für Frauen und Männer beinhalten. Info-Flyer liegen im Freibad aus. Termine: Yoga: 7.30 bis 8.30 Uhr, 18 bis 19 Uhr, Männer: 19.30 bis 20.30 Uhr. Bauch, Beine, Po: 17 bis 18 Uhr. Anmeldungen unter ch@claudiahildebrandt.de, Telefon: 0172 8284848.

Alle Termine, Neuigkeiten und sonstige Informationen sind auch online unter www.freibad-sittensen.de zu finden. Die Homepage wird eigens zur Eröffnung der Freibadsaison noch überarbeitet. „Dann haben wir alles chic“, freut sich Maren Will.

Heidrun Meyer

Freie Mitarbeiterin

Heidrun Meyer ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

So schliefen unsere Vorfahren im Elbe-Weser-Dreieck

Sittensen

Autofahrerin fährt in Sittensen ungebremst gegen einen Baum

Sittensen

Heimatverein Sittensen macht Mai-Radtour

nach Oben