Eisbären Bremerhaven

Tickets für die ersten fünf Eisbären-Heimspiele erhältlich

Die Eisbären Bremerhaven starten den Einzelkartenverkauf für die neue Saison in der 2. Basketball-Bundesliga.

Eisbären

Die Eisbären um Adrian Breitlauch hoffen mit einem Preis-Nachlass und Freigetränken auf einen vollen Eisbärenkäfig beim ersten Saisonspiel. Foto: W. Scheer

Startschuss bei den Eisbären Bremerhaven. Der Basketball-Zweitligist startet am kommenden Sonnabend, 1. Oktober, um 19 Uhr mit einem Heimspiel gegen Gießen in die neue Saison. Neben den weiter erhältlichen Dauerkarten startet nun auch der Verkauf der Einzeltickets für die ersten fünf Heimpartien. Für das erste Duell mit dem BBL-Absteiger sind die Karten einmalig um zwei Euro reduziert erhältlich.

„Im Rahmen der aktuellen Herausforderungen mit ständigen Preiserhöhungen und immensen Energiekosten für alle haben wir uns entschieden, jedem Fan einen kleinen symbolischen Nachlass in Höhe von zwei Euro zu gewähren sowie den Dauerkartenbesitzern ein Freigetränk zu spendieren“, so Eisbären-Geschäftsführer Nils Ruttmann.

Verschiedene Kategorien verfügbar

Neben der Preissenkung für das erste Spiel gibt es für alle Heimspiele der Saison verschiedene buchbare Preiskategorien. Studenten erhalten beim Kauf eines Tickets der 2. Kategorie zum Beispiel zwei Freigetränke gratis, Familien können ebenfalls vergünstigt im Familienblock sitzen. Die Karten der unterschiedlichen Kategorien kosten zwischen zwölf Euro für einen Stehplatz und 32 Euro Courtside. Schüler, Studenten, Azubis, Erwerbslose etc zahlen zwischen 9 und 24 Euro, Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren 4,25 bis 11 Euro.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben