Eisbären Bremerhaven

Eisbären erhalten die Lizenz für die Basketball-Bundesliga

Als Teilnehmer der Zweitliga-Meisterrunde spielen die Eisbären Bremerhaven um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga (BBL). Von der BBL gab es vor dem Start der Playoff-Serie gegen die Tigers Tübingen eine gute Nachricht.

Da freut sich Maskottchen Dunky: Die Eisbären haben erstmals seit der Saison 2018/2019 die BBL-Lizenz erhalten.

Da freut sich Maskottchen Dunky: Die Eisbären haben erstmals seit der Saison 2018/2019 die BBL-Lizenz erhalten. Foto: Scheer

So zählen die Eisbären zu den sechs Zweitligisten, die von der BBL grünes Licht für den Erstliga-Aufstieg erhalten haben. Ein Club scheiterte mit seinem Lizenzantrag: Den Lions Karlsruhe wurde die BBL-Zulassung wegen der nicht geklärten Hallenfrage verwehrt.

In der Geschäftsstelle muss nachgelegt werden

Die Eisbären haben die BBL-Lizenz mit einer auflösenden Bedingung erhalten. Diese bezieht sich darauf, dass die BBL den Erstligisten konkrete Vorgaben macht, wie die Geschäftsstelle personell aufgestellt sein muss. Das heißt, dass die Eisbären im Falle des sportlichen Aufstiegs einige Positionen im Office besetzen müssten - das sollte aber keine unüberwindliche Hürde darstellen.

Eisbären-Geschäftsführer freut sich

Bemerkenswert ist, dass die Eisbären erstmals seit der Saison 2018/2019 eine BBL-Lizenz erhalten. Im Frühjahr 2019 war den Eisbären, kurz vor dem Abstieg in die ProA, die BBL-Lizenz verweigert worden. „Es ist positiv, dass man uns strukturell und wirtschaftlich die Teilnahme an der BBL zutraut“, freut sich Geschäftsführer Nils Ruttmann.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben