Lokalsport Zeven

Bleibt der Lüneburger SK auf Oberligakurs?

Gelingt dem Heeslinger SC endlich der erhoffte Befreiungsschlag oder steht die Elf von Lars Uder wieder mit leeren Händen da? Beantwortet wird diese Frage am Freitagabend ab 19.30 Uhr im Waldstadion. Dort trifft der HSC auf den Lüneburger SK.

Wie im Hinspiel in Lüneburg dürfte es einige turbulente Szenen vor den Toren beider Mannschaften geben.

Wie im Hinspiel in Lüneburg dürfte es einige turbulente Szenen vor den Toren beider Mannschaften geben. Foto: Michael Behns

Heeslingens nächster Gegner ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Noch vor der Winterpause galt Lüneburg fast schon als sicherer Absteiger, doch dann fand sich die Elf von Gregor Trowitzsch und spielte zu zuletzt eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage.

In der zurückliegenden englischen Woche besiegte man den HSC Hannover mit 1:0 und SC Ramlingen/Ehlershausen mit 2:1. Am Wochenende folgte dann der unangefochtene 4:0-Erfolg gegen FT Braunschweig. Angesichts der starken Leistungen war LSK-Trainer Gregor Trowitzsch mehr als zufrieden: „Kompliment an die Spieler. Sie haben erneut eine beherzte Leistung gezeigt. Wir sind zufrieden, dass wir gewonnen haben, dass wir zu null gespielt haben und dass wir vier Tore geschossen haben. Das war zuvor auch nicht so häufig der Fall. Nach den Erfolgen ist der volle Fokus jetzt auf das Spiel gegen den Heeslinger SC am heutigen Freitag gerichtet.“ Sollten die Lüneburger heute Abend erneut in voller Höhe punkten, wäre das rettende Ufer zwar noch nicht erreicht, aber in greifbarer Nähe.

Die Siegpläne der Gäste wollen die Konkurrenten aus Heeslingen in jedem Fall durchkreuzen. Nach den durchwachsenen Leistungen der letzten Wochen will die Elf von Lars Uder endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. „Wie spielen heute Abend unter Flutlicht. Das ist immer eine ganz besondere Atmosphäre. Mit dem Lüneburger SK erwarten wir einen schweren, aber keinesfalls unschlagbaren Gegner", so Co-Trainer Sebastian Sautner vor der Partie. Sicherlich sei man sich der Stärke der Gäste bewusst, aber man werde dagegenhalten, und das während der gesamten 90 Minuten.

„In den vergangenen Wochen gab es immer einige Minuten in unserem Spiel, in denen wir nicht zu 100 Prozent bei der Sache waren. So etwas kann man sich in dieser Klasse aber nicht leisten. Wir sind dafür mehrfach, wie zuletzt in Oldenburg, gnadenlos bestraft worden“, so Sautner, der gemeinsam mit Lars Uder abermals an einer neuen Startformation basteln muss, denn Nico Mattern ist nach seiner Roten Karte in Oldenburg für zwei Spiele gesperrt. Weiterhin verletzt sind zudem Selim Ajkic, Bo Weishaupt, Malik Gueye und Max Ratzeburg. Trotz des Handicaps ist ein Sieg voll eingeplant. „Wir wollen unseren Fans in den letzten Spielen noch einmal richtig guten Fußball zeigen. Heute Abend haben wir die Chance dazu und die wollen wir nutzen“, so Sautner.

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben