Geestland

Workshop für Bürger: Generationen im Dialog

Was macht Geestland lebenswert? Wie kann die Stadt für alle Generationen attraktiv bleiben? Was bedeutet demografischer Wandel für die Region? Zu diesen Fragen will die Stadt Geestland mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch kommen. Deshalb veranstaltet die Verwaltung im Sitzungssaal des Rathauses in Langen einen Workshop unter dem Motto „Generationen im Dialog“ am Sonnabend, 24. Februar, 11 bis 16 Uhr. Ziel ist es, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen. Die Veranstaltung gehört zum Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel“ (ZWK), an dem die Stadt Geestland seit 2021 teilnimmt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein kostenloses Mittagessen. Anmeldungen nehmen Sonja Thomas (04743/9371523) und Sabine Wohlers (04743/9371530) entgegen. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Cuxland

Der Stammtisch des Vereins „Bürger für Sievern“ trifft sich Mittwoch

nach Oben