Bremerhaven

Was die Landesfrauenbeauftragte zum „Equal Care Day“ sagt

Sorgearbeit wie Kinderbetreuung ist vor allem Frauensache. Frauen arbeiten öfter in Teilzeit, verdienen weniger als Männer und sind daher im Alter ärmer als Männer. Der „Equal Care Day“ am 29. Februar macht auf diese Ungleichheit aufmerksam.

„Nachdem es während der Pandemie kurz so aussah, als würden Männer mehr Zeit für Familienarbeit aufwenden, ist dieser ohnehin nur zarte Trend wieder ins Stocken geraten – auch im Land Bremen“, sagt Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm in einer Mitteilung. Mit der Einführung des Elterngelds zum Beispiel steigt laut Statistischem Bundesamt die Beteiligung von Männern an der Betreuung ihrer Kinder kontinuierlich, im Land Bremen jedoch am geringsten. Im Bundesvergleich beziehen nach dem Saarland in Bremen am wenigsten Väter Elterngeld (33,9 Prozent). (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

13,46 Euro pro Stunde: Bremer Landesmindestlohn steigt deutlich

nach Oben