Bremerhaven

Warum die Kuppel des Leuchtturms 1982 schon mal am Haken zu sehen war

Schon 1982 meldete die NORDSEE-ZEITUNG, dass die Nordmole in Bremerhaven unterspült worden ist und die Kuppel des Leuchtturms dort per Noteinsatz gerettet werden musste. Vor 40 Jahren schon einmal? Wir verraten Ihnen, was es damit auf sich hatte.

1982 veröffentlichte die NORDSEE-ZEITUNG diese spektakuläre Aufnahme. Thema unseres Berichts damals war, dass der Schwimmkran "Enak" in einem "Noteinsatz die Metallkuppel" des Leuchtturms auf dem Kopf der Nordmole birgt.

1982 veröffentlichte die NORDSEE-ZEITUNG diese spektakuläre Aufnahme. Thema unseres Berichts damals war, dass der Schwimmkran "Enak" in einem "Noteinsatz die Metallkuppel" des Leuchtturms auf dem Kopf der Nordmole birgt. Foto: Archiv NORDSEE-ZEITUNG

1982 überraschte die NORDSEE-ZEITUNG ihre Leser mit einer ungewöhnlichen Schlagzeile und einem noch ungewöhnlicheren Bild: „Fundament unterspült: Leuchtturm heute am Haken“ stand da zu lesen – über einem Bild, das zu zeigen scheint, wie Schwimmkran „Enak“ die Kuppel des Turms damals schon an den Haken nahm, um sie zu retten. Der Text informierte die Leser darüber, warum dieser „Noteinsatz“ nötig geworden war.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben