Bremerhaven

Nach Bombendrohung in Bremerhaven: Täter weiter unbekannt

Nach der Bombendrohung am Ameos-Klinikum Mitte in Bremerhaven hat die Polizei noch keine Hinweise auf einen Täter.

Eine Bombendrohung bei Ameos beschäftigte am Donnerstagabend die Polizei.

Eine Bombendrohung bei Ameos beschäftigte am Donnerstagabend die Polizei. Foto: Lothar Scheschonka

Noch am Donnerstagabend hatte die Polizei Entwarnung gegeben.Bei der Suche wurde keine Bombe gefunden. Sicherheitshalber seien zwischenzeitlich 48 Patienten in ein anderes Krankenhaus verlegt worden, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Diese seien dann zurückverlegt worden.

Polizei durchsucht das Klinikgebäude

Ersten Erkenntnissen zufolge war die Bombendrohung am späten Donnerstagnachmittag per Telefon bei der Klinik eingegangen. Der Anrufer gab demnach beim Klinikpersonal an, eine Bombe im Gebäude abgelegt zu haben. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Klinik und rief etwa bei Twitter dazu auf, das Gebiet um die Klinik nördlich der Innenstadt weiträumig zu meiden. Die Polizei ermittelt.

Seit Freitag steht das Klinikum wieder als Anlaufstelle für Notfälle zur Verfügung. Seit 16 Uhr sind auch die Notfallambulanz, die unfallchirurgische und die kardiologische Abteilung wieder einsatzbereit. „Unsere ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitenden werden alles dafür tun, damit unsere Patientinnen und Patienten nach den aufregenden Ereignissen wieder zur Ruhe kommen. Ihre baldige Genesung ist jetzt das wichtigste“, sagte der Ärztliche Direktor Dr Wolfgang Dausch. Insgesamt wurden 46 Patienten vom Klinikum Mitte zum Klinikum Bürgerpark verlegt.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben