Bremerhaven

Migrationsrat der Stadt Bremerhaven hat seine Arbeit aufgenommen

Unser Foto zeigt (von links): Mircea Ionescu, Ayhan Gündogdu und Sozialdezernent Uwe Parpart vor der Charta der Vielfalt.

Unser Foto zeigt (von links): Mircea Ionescu, Ayhan Gündogdu und Sozialdezernent Uwe Parpart vor der Charta der Vielfalt. Foto: Zylka

Der Migrationsrat der Stadt Bremerhaven (MiRa) hat seine Arbeit aufgenommen. Der Rat wird sich mit den migrantischen Belangen der Stadt auseinandersetzen und die Perspektive der Mitbürger mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte sichtbarer machen. Die Mitglieder können aktiv das Zusammenleben in Bremerhaven mitgestalten, indem sie in allen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung Rederecht haben und Beschlussvorlagen einbringen können. Mit diesem Gremium unterstützt der Magistrat den Dialog zwischen allen Gruppen der Stadtgemeinschaft und betont die hohe Bedeutung von Integration für Bremerhaven.

Das Gremium hat Mircea Ionescu zum Vorsitzenden und Ayhan Gündogdu zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das Gremium umfasst 25 Vollmitglieder und 18 stellvertretende Mitglieder. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben