Cuxland

Cuxhaven nimmt eine Million Euro teures Abfallsammelfahrzeug in Betrieb

Auf diesen Termin haben Verwaltung und Politik in Cuxhaven lange hingearbeitet: Am späten Montagnachmittag ist auf dem städtischen Bauhof Cuxhavens erstes mit Wasserstoff betriebenes Abfallsammelfahrzeug offiziell in Dienst gestellt worden.

Oberbürgermeister Uwe Santjer sitzt am Lenkrad des Abfallsammelfahrzeugs "Bluepower 2738", Horst Müller steht neben ihm im Führerhaus.

Oberbürgermeister Uwe Santjer (rechts) und der Leiter der Technischen Dienste, Horst Müller, nahmen zur Premiere im modernen Führerhaus des mit Wasserstoff betriebenen Abfallsammelfahrzeuges Platz. Foto: Potschka

Die Mitglieder des Cuxhavener Rates und die Vertreter der Verwaltung zeigten sich beeindruckt vom neuen „Bluepower 2738“, mit dem künftig die Bioabfälle in der Stadt eingesammelt werden sollen. In Deutschland gibt es bislang nicht so viele mit Wasserstoff betriebene Abfallsammelfahrzeuge. „All denjenigen, die daran beteiligt waren, dass wir heute Cuxhavens erstes mit Wasserstoff betriebenes Müllfahrzeug in Dienst stellen können, sei herzlich gedankt“, freute sich Oberbürgermeister Uwe Santjer (SPD), der auf dem städtischen Bauhof von einer wichtigen Investition für die Klimastadt Cuxhaven sprach. „Um in Richtung Klimaneutralität weiterzukommen, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben