Cuxland Bauernproteste

Ärger und Solidarität: War Berlin für die Bauern aus der Region eine Reise wert?

Der Ärger über Bürokratie, Auflagen und hohe Kosten hätten das Fass zum Überlaufen gebracht, sagen die Landwirte. Hunderte Bauern aus der Region schlossen sich am Montag der großen Bauern-Demo in Berlin an. Hat sich die Reise gelohnt?

Auch das Landvolk Wesermünde hat sich auf den Weg nach Berlin gemacht, um an der Großdemo teilzunehmen.

Auch das Landvolk Wesermünde hat sich auf den Weg nach Berlin gemacht, um an der Großdemo teilzunehmen. Foto: Levin Meis

Es ist kalt in Berlin, als es hell wird an der Siegessäule. Die Bürgersteige sind vereist, der Himmel ist grau. Rund um das Wahrzeichen der Bundeshauptstadt stehen Tausende Fahrzeuge, hauptsächlich Traktoren und LKWs. Es blinkt überall, über der Stadt liegt das ständige Geräusch kräftiger Hupen. Tausende Landwirte demonstrieren an diesem Tag in der Hauptstadt. Es soll der Höhepunkt der Protestwoche sein.
Levin Meis ist nach Berlin gefahren, um von der Großdemo zu berichten. Es waren 3 Grad in Berlin und es wehte ein kalter Wind. Warm anziehen hieß es deshalb.

Levin Meis ist nach Berlin gefahren, um von der Großdemo zu berichten. Es waren 3 Grad in Berlin und es wehte ein kalter Wind. Warm anziehen hieß es deshalb. Foto: Meis

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Cuxland

Unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs

nach Oben