NORD|ERLESEN

Verein „Schulschiff Deutschland" möchte sich nicht aufdrängen

Wird die „Schulschiff Deutschland“ Bremen-Vegesack verlassen? „Unter den neuen Bedingungen sehen wir hier keine Perspektive“, sagt Claus Jäger, Vorsitzender des Schulschiff-Vereins. Bremerhaven ist für ihn eine Alternative. „Aber wir können uns nicht irgendwo aufdrängen“, betont er. Jäger vermisst ein aktives Interesse vonseiten der Stadt, die bislang offenbar offiziell nicht auf den Verein zugegangen ist.

Der Schulschiff-Verein sieht in Bremen-Nord kaum noch Perspektiven. Eine Verlegung der „Schulschiff Deutschland“ sei eine Möglichkeit. Dafür vermisst er aber eine Initiative des Magistrats.

Der Schulschiff-Verein sieht in Bremen-Nord kaum noch Perspektiven. Eine Verlegung der „Schulschiff Deutschland“ sei eine Möglichkeit. Dafür vermisst er aber eine Initiative des Magistrats. Foto: picture alliance / dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

13,46 Euro pro Stunde: Bremer Landesmindestlohn steigt deutlich

nach Oben