NORD|ERLESEN

Bremerhavener Betriebe suchen Plastik-Alternativen

Der Kaffee, das Eis, der Burger: Was zum Mitnehmen über den Tresen geht, wird oft in Plastik ausgegeben. Einige kunststoffhaltige Einwegprodukte sind seit diesem Monat abgesehen von Restbeständen nicht mehr erlaubt. Bremerhavener Betriebe sind dabei, sich umzustellen oder sie haben im besten Fall schon kunststofffreie Lösungen gefunden. Doch die Suche nach geeigneten Alternativen sei nicht einfach, erzählen die Inhaber.

Alt (rechts) und neu (links): Gerd Engelbrecht und sein neuer plastikfreier Becher für den To-Go-Kaffee.

Alt (rechts) und neu (links): Gerd Engelbrecht und sein neuer plastikfreier Becher für den To-Go-Kaffee. Foto: Lothar Scheschonka


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

NORD|ERLESEN

Rechts auf der A 27 überholt und dicht aufgefahren

nach Oben