Wirtschaft

Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerhöhungen

Das Ifo-Institut und der Personaldienstleister Randstad haben 686 Personalchefs aus Industrie, Handel und Dienstleistungsfirmen befragt. Alle erwarten Lohnsteigerungen. Wird dafür am Personal gekürzt?

Von dpa
3. Dezember 2023
Email senden zur Merkliste
82 Prozent der befragten Personalchefs rechnen mit steigenden Löhnen.

82 Prozent der befragten Personalchefs rechnen mit steigenden Löhnen.

Foto: Hannes P Albert

Viele Beschäftigte können im kommenden Jahr mit kräftigen Lohnerhöhungen rechnen. Die große Mehrheit der vom Ifo-Institut und dem Personaldienstleister Randstad befragten Personalchefs erwartet im eigenen Betrieb Lohnsteigerungen von durchschnittlich 4,7 Prozent.

Für die Studie hatten die Wirtschaftsforscher 686 Personalchefs aus Industrie, Handel und Dienstleistungsfirmen befragt. 82 Prozent der Befragten rechnen mit steigenden, 17 Prozent mit gleichbleibenden Löhnen. Die befragten Industrieunternehmen planen im Schnitt 4,0 Prozent höhere Löhne ein. Die Handelsfirmen kalkulieren mit 4,9 Prozent mehr, die befragten Dienstleister mit Lohnerhöhungen von 5,2 Prozent.

Die Hälfte der befragten Unternehmen gab an, dass ihr Personalbestand im kommenden Halbjahr gleichbleiben wird. 19 Prozent wollen Stellen abbauen, 32 Prozent planen mehr Personal ein. Von den Unternehmen, die Personal suchen, gab die Hälfte an, es gebe zu wenig Bewerber.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

nach Oben