Rotenburg

Handwerkskammer unterstützt Geflüchtete und Betriebe bei der Ausbildung

Betriebe, die zum Start des neuen Ausbildungsjahres im August noch einen Ausbildungsplatz offen haben und Geflüchteten eine Chance geben wollen, erhalten Unterstützung von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

In vielen Handwerksbetrieben haben sich Menschen mit Fluchthintergrund als Auszubildende, Gesellen oder gar Meister bewährt, unterstreicht die Handwerkskammer.

In vielen Handwerksbetrieben haben sich Menschen mit Fluchthintergrund als Auszubildende, Gesellen oder gar Meister bewährt, unterstreicht die Handwerkskammer. Foto: Susanne Gnamm

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben