Selsingen

Als Prinz Bernhard Niederländer in Seedorf und Zeven besuchte

Vor 50 Jahren besucht Prinz Bernhard als Generalinspekteur offiziell die niederländische Truppe in Seedorf. Was nicht jeder weiß: Etwa ein Jahr später steht der Prinz nachts unangekündigt völlig unerwartet vorm Kasernentor. Zeitzeugen erinnern sich.

Sie erinnern sich als Zeitzeugen des Besuches von Prinz Bernhard im November 1972 in Seedorf und Zeven (von links): Albert de Geus, Jan Veldman in Original-Uniform und Ab de Graaf mit der niederländischen Flagge in "Klein Seedorf" vor der Kaserne.

Sie erinnern sich als Zeitzeugen des Besuches von Prinz Bernhard im November 1972 in Seedorf und Zeven (von links): Albert de Geus, Jan Veldman in Original-Uniform und Ab de Graaf mit der niederländischen Flagge in „Klein Seedorf“ vor der Kaserne. Foto: Hilken

1972 sind sie junge Niederländer, die als Soldaten oder Lehrer in Seedorf und Zeven ihren Dienst verrichten: der heute 73-jährige Albert de Geus aus Heeslingen, der 79-jährige Ab de Graaf aus Zeven und der 71-jährige Jan Veldman aus Deinstedt. Der erscheint 50 Jahre später zum Zeitzeugen-Gespräch im Clubheim des niederländischen Traditionsvereins „Klein Seedorf“ sogar strahlend in einer Original-Uniform, die immer noch sitzt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Seedorfer Löschmammuts stellen sich vor

Selsingen

Niederländische Traditionsvereine laden ein zum Totengedenktag

nach Oben