Bremerhaven

Warum dieser Schauspieler auch Ehren-Bremerhavener werden könnte

So langsam hätte Schauspieler Oliver Mommsen Anspruch darauf, zum Bremerhavener ehrenhalber ernannt zu werden. Im „Tatort“ spielte die Stadt schon eine wichtige Rolle für ihn und nun zum zweiten Mal in der ARD-Komödie „Mord oder Watt“.

Dreharbeiten zu „Mord oder Watt“ vor der Strandhalle: Der Mercedes-Oldtimer von André Schlüter wird dabei in Szene gesetzt.

Dreharbeiten zu „Mord oder Watt“ vor der Strandhalle: Der Mercedes-Oldtimer von André Schlüter wird dabei in Szene gesetzt. Foto: Scheschonka

Noch bis zum 27. September wird in Bremerhaven schon der zweite Spielfilm aus der neuen Reihe „Mord oder Watt?“ gedreht - am Neuen Hafen, in der Strandhalle und auf der Kaje davor. Orte, die in der Kriminal-Komödie im vom Drehbuch-Autor erfundenen Bremerhavener Stadtteil Westerfleth spielen, so eine Art Dorf direkt am Watt mit einem Restaurant auf dem Wasser, Watt, Strand und Deich und - was man so hört - in jeder Folge mindestens einer Leiche. Bevor die 50-köpfige Filmcrew vor einer Woche nach Bremerhaven kam, hat sie bereits zwei Wochen lang in Cuxhaven gedreht: Westerfleth setzt sich aus Bildern zusammen, die in der Grimmershörnbucht, direkt hinterm Deich in Döse und nun in den Havenwelten in Bremerhaven entstehen - und Hauptdarsteller Oliver Mommsen ist selbst gespannt, wie das beim heimischen Publikum ankommt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben