Bremerhaven zukunft Nordsee

Von seltenen Uferschnepfen und Eierdieben auf der Luneplate in Bremerhaven

Die Uferschnepfe ist selten geworden. Das Land Niedersachsen will deshalb in zwei Gebieten die eleganten Wiesenvögel vor Feinden schützen. Die Luneplate in Bremerhaven bietet gute Brutbedingungen, doch noch heißt es: Warten.

Uferschnepfe

Eine Uferschnepfe ist bundesweit vom Aussterben bedroht. Foto: Sina Schuldt

Die Uferschnepfe gehört eigentlich zu unserer Landschaft. Doch der große, schlanke Vogel mit den langen Beinen ist selten geworden. Mittlerweile gilt die Uferschnepfe als bedrohte Vogelart in Deutschland. Ihr Ruf ist immer seltener zu hören. Weil feuchte Wiesen trocken gelegt wurden, Bauern intensiv wirtschaften, Dörfer und Städte sich ausdehnen, verlieren sie ihren Lebensraum und haben einen zu geringen Bruterfolg.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben