Bremerhaven

Mit historischen Wetterdaten sagt Monica Ionita zukünftige Wasserstände voraus

Um nicht auf dem sprichwörtlichen Trockenen zu sitzen, müssen sich Unternehmen mit hohem Bedarf zum Beispiel an Kühlwasser frühzeitig auf niedrige Wasserstände einstellen. Dabei hilft ihnen Dr. Monica Ionita, Klimatologin am Alfred-Wegener-Institut.

Klimatologin Monica Ionita vor dem AWI-Forschungskutter Uthörn

Die Meeresoberflächen-Temperatur im Nordatlantik hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wasserstände in Rhein und Elbe - so eine grundlegende Erkenntnis von Monica Ionita, hier vor dem AWI-Forschungskutter „Uthörn“. Foto: WFB/Sarbach Foto: WFB/Jörg Sarbach

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben