Cuxland

Gibt’s Sturm auf dem Deichbrand 2023? Der Meteorologe, der Wind und das Festival

Das Deichbrand-Festival steht vor einer Wetterprobe. Am Sonntag könnte es Sturm geben. Woher die Deichbrand-Macher das wissen? Ihnen zur Seite steht Hendrik Flügel. Ohne den Meteorologen aus Bonn geht hier nichts.

Ein Mann hält ein Smartphone in die Kamera

Hendrik Flügel trägt die Mitverantwortung für viele Tausende Festivalisten. Er ist der Deichbrand-Meteorologe. Foto: Arnd Hartmann

Sind wir mal ehrlich: Auf dem Festival spielt das Wetter die Musik. Neben den Acts haben Sonne, Temperaturen, Wind und Regen einen wahnsinnigen Einfluss auf das Festival-Erlebnis und die Sicherheit vieler Tausender Menschen. Ohne einen Meteorologen an Bord geht also nichts. Auch nicht auf dem Deichbrand. In Wanhöden hat Hendrik Flügel aus Bonn das Wetter im Blick.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Mit Kindern auf Wattwanderung: Auf der Suche nach Wattwurm und Schlickkrebs

Cuxland

Vortrag zum Thema Klimawandel im Aeronauticum in Nordholz

nach Oben