Bremerhaven

Bremerhaven: Mit diesen Blumenzwiebeln blüht die Stadt auf

Das Gartenbauamt hat in den vergangenen zwei Jahren etwa 460.000 Blumenzwiebeln auf einer Gesamtfläche von 1.230 Quadratmetern gesetzt. Jetzt können an vielen Stellen die bunten Blüten bewundert werden.

Wie hier an der Brookstraße in Lehe sorgen die vielen bunten Blüten für Frühlingsgefühle - selbst bei Schietwetter.

Wie hier an der Brookstraße in Lehe sorgen die vielen bunten Blüten für Frühlingsgefühle - selbst bei Schietwetter. Foto: Rößler/Gartenbauamt

Ob an der Cherbourger Straße, an der Brookstraße oder der Melchor-Schwoon-Straße - an vielen neuen Standorten in Bremerhaven blüht es. Und noch mehr Straßennamen können aufgezählt werden, an denen es derzeit nur so sprießt - darunter die Hafen- und die Weserstraße ebenso wie die Poristraße. Zu bewundern sind große Krokusse, Sternhyazinthen, kaukasische Blausterne, Tulpen für die Auswilderung sowie verschiedene Traubenhyazinthen, Narzissen und atlantische Hasenglöckchen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Warum „Aliens“ in Bremerhaven Probleme verursachen

nach Oben