Bremerhaven

Bachs Weihnachtsoratorium in der Christuskirche lässt Besucher lächelnd gehen

Für viele Musikliebhaber ist es schöne Tradition: Rundum gelungen ist Weihnachten für sie erst mit Johann Sebastian Bachs zeitlosem Weihnachtsoratorium. In der Christuskirche wurde es am Sonnabendnachmittag geboten.

In der vollen Christuskirche erklang das Weihnachtsoratorium mit Eva Schad am Dirigentenpult, der Altistin Andra Isabel Prins und Jo Holzwarth als Evangelist.

In der vollen Christuskirche erklang das Weihnachtsoratorium mit Eva Schad am Dirigentenpult, der Altistin Andra Isabel Prins und Jo Holzwarth als Evangelist. Foto: Scheschonka

So war die Kirche am Tag vor Heiligabend bis auf den allerletzten Platz besetzt für die Aufführung dieses wohl populärsten Bach-Werkes. Die Evangelische Stadtkantorei, die Kinder- und Jugendchöre der Christuskirche sowie das Bremerhavener Kammerorchester samt Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters hatten sich unter dem leuchtenden Stern im Altarraum positioniert. Dort präsentierten alle zusammen unter der ambitionierten Leitung von Kreiskantorin Eva Schad die Kantaten I, V und VI aus dem Weihnachtsoratorium.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Masen Abou-Dakn und Gitarrist „Kosho“ spielen erstes Kirchplatzkonzert

nach Oben