Brake

700 Feuerwehrleute aus der Wesermarsch bilden sich weiter

Feuerwehrleute in der Wesermarsch konnten in diesem Jahr wieder ohne Einschränkungen aus- und weitergebildet werden. Viele nahmen das wahr. Bei der Abschlussbesprechung wurden Herausforderungen angesprochen und Ausbilder geehrt.

Auch Ehrungen standen bei der Abschlussbesprechung an (von links): Christina Reiners-Zirk, Marcus Kruse, stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Schattschneider, Tobias Hein, Harald Cordes, Michael Trebin, Michael Laackmann, Meik Spiller, Björn Döbbeke, Stefan Joachimsthaler, Kreisbrandmeister Ralf Hoyer und Torsten Tönjes.

Auch Ehrungen standen bei der Abschlussbesprechung an (von links): Christina Reiners-Zirk, Marcus Kruse, stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Schattschneider, Tobias Hein, Harald Cordes, Michael Trebin, Michael Laackmann, Meik Spiller, Björn Döbbeke, Stefan Joachimsthaler, Kreisbrandmeister Ralf Hoyer und Torsten Tönjes. Foto: pr

Auf ein Kalenderjahr ohne Pandemie-Einschränkungen blickte Kreisausbildungsleiterin Christina Reiners-Zirk während der Abschlussbesprechung der Ausbildungssparte der Kreisfeuerwehr zurück. In 35 Aus- und Fortbildungen wurden 700 Kameraden aus der Wesermarsch von zahlreichen ebenfalls ehrenamtlich tätigen Ausbildern geschult.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Wesermarsch: Darum lohnt sich für Schulabgänger eine duale Ausbildung

Bremerhaven

Wenn es beim Jobdating Klick macht: Nordwestbahn bietet Arbeitsverträge an

Niedersachsen

IdeenExpo mit Bubble Tea und autonomem Fahren

nach Oben