NORD|ERLESEN

Preise für Seelachs & Co. werden 2022 leicht steigen

Seelachs, Kabeljau und Scholle zählen zu den beliebtesten Speisefischen. Allerdings geht deren Bestand zurück. Um gegenzusteuern, legte die EU jetzt niedrigere Fangquoten fest. Wie sich das genau auf das Portemonnaie der Verbraucher in der Region auswirken wird, darüber lässt sich nur spekulieren, sagen Branchenkenner. Stabil bleiben werde 2022 aber sicherlich der Preis für Hering. Die Fangquote dafür wurde nämlich angehoben.

Im kommenden Jahr dürfen zwar mehr Heringe gefangen werden, dafür aber 25 Prozent weniger Seelachs als 2021.

Im kommenden Jahr dürfen zwar mehr Heringe gefangen werden, dafür aber 25 Prozent weniger Seelachs als 2021. Foto: Büttner/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Brand in Einfamilienhaus: Frau rettet Bewohnerin

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

nach Oben