NORD|ERLESEN

Inline-Skaterhockey: Zusammenhalt macht Bremerhaven Whales stark

Es ist schon ein kleines Wunder, dass es die Bremerhaven Whales überhaupt noch gibt. Die Inline-Skaterhockey-Mannschaft hat drei harte Jahre hinter sich. Zunächst mussten sich die Whales nach ihrem Aus als Abteilung des ERC Bremerhaven nach einer neuen Heimat umsehen. Als diese beim OSC Bremerhaven gefunden war, sorgte die Corona-Pandemie für einen Stillstand des Spiel- und teilweise auch des Trainingsbetriebs. Doch jetzt ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Nach zwei Auswärtssiegen zum Saisonstart in der Landesliga Nord steht für die Whales am Sonntag gegen die Bergedorf Lizzards das erste Heimspiel seit knapp drei Jahren an (15 Uhr, Sporthalle im Nordseestadion).

Nach dem Umzug vom Bürgerpark zum OSC Bremerhaven mussten sich die Bremerhaven Whales daran gewöhnen, nicht mehr auf einer Freifläche zu spielen.

Nach dem Umzug vom Bürgerpark zum OSC Bremerhaven mussten sich die Bremerhaven Whales daran gewöhnen, nicht mehr auf einer Freifläche zu spielen. Foto: Masorat


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben