Meinung & Analyse

Der Senioren-TÜV ist der falsche Ansatz - Lieber auf Eigenverantwortung setzen

Braucht es verpflichtende Fahrtests oder Medizinchecks für Autofahrer ab 70 Jahren? Wir sollten auf Freiwilligkeit setzen, meint unser Kommentator.

Müssen ältere Menschen regelmäßig zu Fahrtests oder Medizinchecks? Darüber wird aktuell diskutiert..
Gas und Bremse verwechselt und im Schaufenster gelandet: Wir kennen diese Meldungen, hinter denen – das gehört leider zur Wahrheit dazu – häufig Senioren am Steuer stecken. Sollten ältere Menschen, sagen wir mal ab 70 Jahren, also regelmäßig zu Fahrtests oder Medizinchecks verpflichtet werden?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

ZZPlus Logo

zevener-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige ZZ+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

VW legt Menschenrechtsbericht vor: Zwei Verstöße

nach Oben